Prozessautomatisierung ist angesichts des Fachkräftemangels unerlässlich. Wir transformieren Ihr Unternehmen mit intelligenter Automatisierung, die messbare Quick-Wins und einen klaren ROI in nur 38 Tagen liefert. Die Kosten für unser Initial-Consulting können auf Workshops angerechnet werden.
20+ Jahre Praxiserfahrung: Spezialisiert auf Enterprise- & Mittelstandslösungen.
Sektorspezifischer Fokus: Order-to-Cash, Service/Backoffice und Sales/RevOps.
Garantierter ROI: Erste Ergebnisse in unter 45 Tagen.
Warum Prozessautomatisierung jetzt entscheidend ist
Deutsche Unternehmen stehen unter Druck: Der akute Fachkräftemangel zeigt sich in 1,74 Millionen unbesetzten Stellen (2024) und einer 7-monatigen Vakanzzeit für IT-Positionen. Bis 2035 scheiden weitere 385.000 Arbeitskräfte altersbedingt aus, während Kosten und Innovationsdruck steigen.
Konsequente Prozessautomatisierung schafft Wettbewerbsvorteile und verbessert Ihre Kennzahlen direkt. Eine messbare Effizienzsteigerung führt zu höherer Marge, optimiertem Cash-Flow und geringeren Reibungsverlusten. Ein Beispiel: Eine DSO-Verbesserung um nur 3 Tage kann bei 50 Mio. € Jahresumsatz einen Liquiditätseffekt von 400.000 € bedeuten.
Unser Prinzip ist "Automation first" zur Transformation Ihrer Kernprozesse. Künstliche Intelligenz integrieren wir gezielt dort, wo sie Ihre Leistungskennzahlen signifikant steigert. Dies sichert nicht nur Ihre Liquidität, sondern entlastet auch Ihre Teams nachhaltig.
Ihre Upgrade-Pfade: Nahtlos zur maximalen Effizienz
Unsere modularen Serviceangebote sind so konzipiert, dass sie mit Ihren Anforderungen wachsen. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf und gewährleistet einen reibungslosen Übergang zu noch größerer Wertschöpfung und tieferer Automatisierung.
Vom Quick Scan zum Automation Sprint
Beginnen Sie mit einer schnellen Analyse Ihrer Prozesse. Identifizieren Sie sofortige Automatisierungspotenziale, die wir im folgenden Automation Sprint zielgerichtet umsetzen und messbare Quick-Wins liefern.
Vom Automation Sprint zum Scale Retainer
Nach erfolgreichen Quick-Wins im Sprint skalieren wir Ihre Automatisierungsinitiativen. Der Scale Retainer sichert kontinuierliche Optimierung, Anpassung an neue Bedürfnisse und maximale Wertschöpfung.
Von Einzelprojekten zur Langfristigen Partnerschaft
Einzelne Erfolge transformieren wir in eine strategische, dauerhafte Zusammenarbeit. Profitieren Sie von unserer Expertise für fortlaufende Prozessinnovation und langfristige Wettbewerbsvorteile.
CIO/CTO/CDO (als Enabler – wir closen mit dem Business-Owner)
Marketing
Ihre Herausforderung: Steigerung der Lead-Qualität und präzise Attributionsmessung Ihrer Kampagnen.
Unsere Lösung hilft Ihnen, Marketingprozesse zu automatisieren, Daten zu konsolidieren und den ROI Ihrer Maßnahmen klar zu erkennen.
Vertrieb
Ihr Ziel: Beschleunigung der Pipeline-Geschwindigkeit und Erhöhung der Conversion-Raten.
Wir optimieren Ihre Vertriebsabläufe, von der Lead-Qualifizierung bis zum Vertragsabschluss, für schnellere und effektivere Deals.
Operations
Ihr Anspruch: Verkürzung der Durchlaufzeiten und Sicherstellung höchster Qualität.
Automatisierung entlastet Ihre Teams, reduziert manuelle Fehler und schafft Transparenz für reibungslose Betriebsabläufe.
IT
Ihre Prioritäten: Nahtlose Legacy-Integration und kompromisslose Sicherheit.
Wir bieten flexible, skalierbare Lösungen, die Ihre bestehende IT-Landschaft erweitern und strenge Sicherheitsstandards erfüllen.
Unsere Lösungen sind speziell für mittelständische und Enterprise-Unternehmen konzipiert, die schnelle, messbare Ergebnisse benötigen, ohne langwierige IT-Projekte oder komplexe Implementierungen. Wir holen dabei alle relevanten Stakeholder ab und schaffen eine integrative Lösung, die Abteilungsilos aufbricht.
So arbeiten wir: Ergebnisse in unter 45 Tagen
01
Kick-off & Scope-Sync (1–2 Tage)
Gemeinsame Definition der Ziele, relevanten KPIs, benötigten Daten und technischen Zugänge. Hier legen wir die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
02
Quick Scan (1 Woche)
Ermittlung der Baseline-Kennzahlen, Entwicklung eines detaillierten Business Cases und datenbasierte Priorisierung der Optimierungspotenziale.
03
Automation Sprint (2–4 Wochen)
Agile Implementierung des Minimum Viable Product (MVP) mit wöchentlichen Review-Zyklen bis zur Produktivschaltung.
04
Stabilisierung & Übergabe (3–5 Tage)
Umfassende Dokumentation, praxisnahes Training für Ihre Mitarbeiter und strukturierte Betriebsübergabe an Ihre Teams.
05
Skalierung (optional)
Strategischer Roll-out auf weitere Prozessbereiche und kontinuierliche Optimierung der bereits implementierten Lösungen.
Time-to-Value: < 45 Tage bis zum spürbaren Ergebnis. Unsere klar definierten Akzeptanzkriterien für den Proof of Concept: MVP produktiv im Einsatz + nachweisbare KPI-Verbesserung gegenüber der ermittelten Baseline.
KI-Agenten: Ihre intelligenten digitalen Mitarbeiter
KI-Agenten sind mehr als nur Tools – sie sind spezialisierte digitale Mitarbeiter, die komplexe Aufgaben autonom erledigen. Bei Digitasol integrieren wir sie gezielt, um Ihre Prozesse zu beschleunigen und Ihre Teams zu entlasten. Dort, wo präzise Entscheidungen und schnelle Reaktionen gefragt sind, steigern sie Effizienz und Ergebnisqualität messbar.
Call Center Agent
Automatisiert Routineanfragen, personalisiert Kundenkommunikation und löst Probleme schnell. Reduziert Wartezeiten und steigert die Kundenzufriedenheit.
Organisations-Assistent
Optimiert Terminplanung, Aufgabenverwaltung und Informationsfluss. Entlastet Fachkräfte von administrativen Bürden und steigert die interne Effizienz.
Dokumenten-Manager
Automatisierte Klassifizierung, Archivierung und Analyse von Dokumenten. Verbessert Compliance und beschleunigt den Zugriff auf geschäftsrelevante Informationen.
Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten KI-Agenten Ihre Geschäftsabläufe revolutionieren können. Mehr Details finden Sie auf: KI-Agenten
Branchenspezifische Lösungsansätze
Fertigung / Zulieferer
"EV-Druck & Kosten? Wir automatisieren einen Kernprozess in 3–5 Wochen – ohne Produktionsstillstand."
Stadtwerke / Energie
"NIS2/CSRD, Smart-Meter & Kostendruck? Service-AHT und Fehlerquoten in < 6 Wochen senken – mit Routing & Automationen."
B2B-Services & SaaS
"Lead-to-Meeting in 30 Tagen beschleunigen – mehr Pipeline, weniger manuelle Arbeit."
Logistik & Handel
"Exceptions & Reklamationen automatisch triagieren – schneller durch den Peak."
Für jede Branche bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau an Ihren spezifischen Herausforderungen ansetzen. Durch unsere umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Sektoren können wir bewährte Konzepte adaptieren und schnell implementieren.
Messbare Ergebnisse, die wir garantieren
25-35%
Reduzierte Bearbeitungszeit
Wir garantieren eine signifikante Verkürzung der Durchlaufzeiten in Ihrem Pilotprozess, indem wir manuelle Schritte eliminieren und intelligente Automatisierungen implementieren.
20-30%
Gesenkte Cost-to-Serve
Erzielen Sie messbare Kosteneinsparungen im Backoffice und Kundenservice durch höhere Prozesseffizienz und eine drastisch reduzierte Fehlerquote.
15-25%
Gesteigerte Conversion
Erleben Sie eine messbare Verbesserung Ihrer Conversion-Raten in kritischen Bereichen wie Lead-to-Meeting oder Angebot-zu-Auftrag durch optimierte Abläufe.
< 45
Tage bis zum Ergebnis
Wir garantieren eine schnelle Time-to-Value, da wir innerhalb von Wochen konkrete, greifbare Resultate und einen positiven ROI liefern, keine monatelangen Projekte.
Laut dem OECD-Bericht 2024 können Unternehmen durch KI-gestützte Automatisierung ihre EBIT-Margen um 1,5-4,5 Prozentpunkte steigern. Zudem erreichen 83% der Investoren durch gezielte Automatisierungsprojekte eine Multiple-Expansion von 0,5x-2x, was den Unternehmenswert signifikant erhöht.
Branchenspezifische ROI-Daten belegen beispielsweise im produzierenden Gewerbe eine durchschnittliche Kapitalrendite von 180% innerhalb des ersten Jahres, während Logistikunternehmen typischerweise eine Effizienzsteigerung von bis zu 30% und eine Kostenreduktion von 15% verzeichnen. Dienstleister sehen eine Steigerung der Mitarbeiterproduktivität um bis zu 25%.
Die exakte Spannweite der Ergebnisse ist abhängig von der vorhandenen Prozessreife, der Qualität der Ausgangsdaten und Ihrer bestehenden Tool-Landschaft.
Marktdaten & Studien: Warum Automatisierung jetzt kritisch ist
Unbesetzte Stellen
1.74M bundesweit
Monate Vakanzzeit
7 für IT-Positionen (durchschnittlich)
Arbeitskräfte scheiden aus
385K bis 2035 altersbedingt
Stellen unbesetzt
40% 4 von 10 ausgeschriebenen Stellen können nicht besetzt werden
Mittelständler
33% setzen bereits KI ein (Salesforce-Studie 2024)
Arbeitnehmer wünschen
74% sich Weiterbildung zu digitalen Technologien
ROI bei RPA
<12 Monate (durchschnittlich, Deloitte)
EBIT-Margensteigerung
1.5-4.5% durch KI möglich (OECD 2024)
3
Tage DSO-Verbesserung bedeutet 400.000€ Liquiditätseffekt (bei 50 Mio. € Umsatz)
83%
Investoren erreichen Multiple-Expansion von 0,5x-2x durch Digitalisierung
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
1
Automotive-Zulieferer (850 MA)
Herausforderung: Order-to-Cash-Prozess mit 12 Tagen Durchlaufzeit
Lösung: KI-gestützte Ticket-Klassifikation und Routing
Ergebnis: 31% weniger AHT, 89% First-Time-Right-Quote
Zeitrahmen: 28 Tage bis Produktivbetrieb
3
B2B-SaaS (320 MA)
Herausforderung: Lead-to-Meeting-Conversion bei nur 2,3%
Lösung: Automatisierte Lead-Qualifizierung und Nurturing
Ergebnis: 34% mehr qualifizierte Meetings, 156% ROI nach 6 Monaten
Zeitrahmen: 21 Tage bis erste Ergebnisse
Risiko-Minimierung durch bewährte Methodik
Technische Sicherheit & Compliance
DSGVO-konforme Implementierung mit DPA-Standard
ISO 27001 zertifizierte Prozesse
Vollständige Audit-Trails und Protokollierung
Keine Vendor-Lock-ins durch Standard-APIs
Bewährte Integration
200+ erfolgreiche CRM/ERP-Integrationen
Standard-Connectors für SAP, Salesforce, Microsoft
Bestehende IT-Landschaft bleibt unverändert
Rollback-Strategien für alle Implementierungen
Risikoteilung
Kein Risiko - Pilotprojekt-Ansatz: Proof-of-Concept mit definierten Akzeptanzkriterien
Erfolgsabhängige Vergütungskomponente
Schrittweise Implementierung mit Meilensteinen
24/7 Support während der kritischen Go-Live-Phase
Change Management
Strukturierte Mitarbeiter-Onboarding-Programme
Umfassende Dokumentation und Wissenstransfer
Dedicated Success Manager für jeden Kunden
Kontinuierliche Optimierung nach Go-Live
Häufig gestellte Fragen
1
Ist das "KI-Pflicht"?
Nein. Wir starten grundsätzlich mit klassischer Prozessautomatisierung. KI-Komponenten setzen wir ausschließlich dort ein, wo sie einen klar messbaren Nutzen stiften und einen positiven ROI liefern.
2
Brauchen wir neue Tools?
In den meisten Fällen nicht. Wir nutzen bevorzugt Ihre bestehenden Systeme und verbinden diese mittels Standard-Connectors. Nur wenn wirklich nötig, empfehlen wir punktuelle Ergänzungen.
3
Was, wenn die Ziele nicht erreicht werden?
Durch den optionalen Erfolgsanteil in unserer Vergütung teilen wir das Risiko mit Ihnen – mit Bonus bei Übererfüllung und Nachlass bei deutlicher Verfehlung der vereinbarten KPIs.
4
Wie lange dauert ein typisches Projekt?
Unsere Initialprojekte, wie der "Process Quick Scan" oder "Automation Sprint", sind auf eine schnelle Time-to-Value ausgelegt und liefern erste Ergebnisse in 2 bis 6 Wochen. Längere Engagements bauen darauf auf.
5
Welche Prozesse können automatisiert werden?
Wir konzentrieren uns auf Kernprozesse mit hohem Wiederholungsgrad und klaren Regeln, insbesondere in den Bereichen Order-to-Cash, Sales Operations, Service & Backoffice. Auch branchenspezifische Abläufe sind möglich.
6
Wie messen wir den Marketing-ROI?
Wir definieren gemeinsam klare KPIs wie Lead-to-Conversion-Rate, Customer Lifetime Value oder Kampagnen-Effizienz. Unsere Automatisierung unterstützt die Datenerfassung und Analyse, um den ROI direkt in Ihrem CRM oder BI-Tool nachvollziehbar zu machen.
7
Kann das System mit unserem CRM/ERP integriert werden?
Ja, wir sind spezialisiert auf die nahtlose Integration mit führenden Systemen wie SAP, Salesforce, Microsoft Dynamics und Oracle. Mittels Standard-Konnektoren und flexiblen APIs stellen wir sicher, dass Ihre Daten konsistent und in Echtzeit fließen.
8
Remote oder vor Ort?
Wir arbeiten nach dem Prinzip "remote-first", sind aber flexibel und kommen bei Bedarf auch zu wichtigen Terminen und Workshops zu Ihnen ins Haus.
9
Datenschutz/IT-Sicherheit?
Wir erfüllen alle DSGVO-Anforderungen, schließen standardmäßig einen DPA (Data Processing Agreement) ab und arbeiten mit klar definierten Rollen, Rechten und umfassender Protokollierung. Ihre Daten sind bei uns sicher.
10
Benötigen wir interne Ressourcen?
Ja, für eine erfolgreiche Implementierung sind einige interne Ressourcen erforderlich. Dies umfasst die Bereitstellung von Prozesswissen, Datenzugängen und die Verfügbarkeit von Schlüsselpersonen für Abstimmungen und Tests.
11
Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?
Unser Fokus liegt auf der garantierten Time-to-Value in unter 45 Tagen, einer strategischen, ROI-getriebenen KI-Integration und unserem Modell der Risikoteilung durch ergebnisorientierte Vergütung.
12
Wie starten wir ein Projekt?
Der beste Startpunkt ist unser "Process Quick Scan", um die Quick Wins zu identifizieren. Alternativ können Sie auch einen kostenlosen 30-Minuten-Strategie-Call buchen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
13
Wie sicher sind unsere Daten?
Ihre Daten werden durchgängig verschlüsselt, sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung. Wir implementieren strikte Zugriffskontrollen und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch. Unsere Prozesse sind zudem ISO 27001-konform, um höchste IT-Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
14
Was passiert mit unseren Mitarbeitern?
Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter von repetitiven und administrativen Aufgaben zu entlasten, damit sie sich auf wertschöpfendere Tätigkeiten konzentrieren können. Wir unterstützen auch bei Weiterbildungsprogrammen, um Ihre Teams für neue Rollen im automatisierten Umfeld zu qualifizieren und die Akzeptanz zu fördern.
15
Welche Compliance-Anforderungen werden erfüllt?
Wir stellen sicher, dass alle automatisierten Prozesse den relevanten Branchenvorschriften und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies beinhaltet die Einhaltung von DSGVO, SOX und anderen spezifischen Regularien, mit detaillierten Audit-Trails für vollständige Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Unsere Angebote & Preise
Transparent, ergebnisorientiert und auf schnelle Wertschöpfung ausgerichtet
(alle Preise netto)
Ihr Potenzial für Automatisierung:
Der kostenlose Readiness-Check
Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wo die größten Chancen für Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen liegen. Unser interaktiver Check analysiert Ihre aktuellen Abläufe und zeigt Ihnen auf, wie Sie Effizienz steigern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken können.
de.surveymonkey.com
Automation Readiness Check – Bewerten Sie Ihr Potenzial für effiziente Prozesse
Nehmen Sie an dieser Umfrage teil, die von surveymonkey.com durchgeführt wird. Erstellen Sie kostenlos Ihre eigenen Umfragen.
Nehmen Sie sich ca. 5-7 Minuten Zeit und erhalten Sie eine individuelle Einschätzung Ihres Automatisierungspotenzials – unverbindlich und direkt.
1. Process Quick Scan – 2.950 € (1 Woche)
Ziel
In nur 5 Arbeitstagen identifizieren wir die Top-3 Automationshebel in Ihrem Unternehmen – komplett mit KPI-Baseline und detailliertem Business Case zur Entscheidungsfindung.
Lieferumfang
Gezielte Interviews und strukturierter Workshop
As-Is/To-Be Prozessanalyse
Maßgeschneidertes KPI-Set zur Erfolgsmessung
Priorisierte Use-Cases nach ROI
Konkrete Umsetzungs-Roadmap
Workshop-Kosten werden bei Folgeauftrag teliweise angerechnet
Ihr Ergebnis
Ein klarer, umsetzungsfähiger Fahrplan für einen Minimum Viable Product (MVP) in nur 2–4 Wochen. Sie erhalten alle Entscheidungsgrundlagen, um sofort mit der Prozessoptimierung zu starten.
Besonders wertvoll: Der Quick Scan liefert nicht nur Analyse, sondern konkrete Handlungsempfehlungen mit messbarem Wertversprechen – ideal für Ihre interne Entscheidungsfindung.
100% Anrechnung bei Automation Sprint oder größerem Projekt. Kein Risiko! Ihre Investition ist geschützt.
Ein priorisierter Use Case wird vollständig implementiert (MVP), sofort produktiv nutzbar und liefert messbare Ergebnisse.
Typische Use Cases
Angebot→Auftrag→Rechnung (Order-to-Cash Light), automatisches Ticket-Routing mit intelligenten Antwortvorschlägen, datenbasiertes Lead-Enrichment für Vertrieb.
Lieferumfang
Vollständige Implementierung, Integration in bestehende Systeme (CRM/ERP/DMS), umfassende Tests, Dokumentation, strukturierte Übergabe und praxisnahes Training.
Ihre Investition
Der Process Quick Scan wird bei Beauftragung des Automation Sprints vollständig angerechnet. So gewährleisten wir einen nahtlosen und effizienten Übergang von der Analyse zur direkten Umsetzung.
Ergebnis/KPIs
−25–35% Handling Time, −20–30% Cost-to-Serve, +15–25% Conversion – messbar innerhalb der ersten 30 Tage nach Implementierung.
3. Sales Ops Boost – 4.900–9.900 € (2–3 Wochen)
Ziel
Lead-to-Meeting-Prozess vollständig automatisieren – mehr Pipeline-Generierung bei gleichbleibender Vertriebsmannschaft.
Lieferumfang
Präzise Definition der Zielsegmente für maximale Konversion
Maßgeschneiderte Outreach-Sequenzen mit A/B-Testing
Automatische Datenanreicherung für personalisierte Ansprache
Kalender-Auto-Booking zur Terminierungsoptimierung
Umfassendes Performance-Dashboard zur Erfolgsmessung
Process Quick Scan wird vollständig angerechnet
Ergebnis/KPIs
Signifikante Steigerung qualifizierter Meetings, deutlich kürzerer Speed-to-Lead und messbar höhere Konversionsrate im Vertriebstrichter.
Kundenerfolg: Ein B2B-Softwareanbieter konnte seine qualifizierten Meetings um 34% steigern bei gleichbleibender Vertriebskapazität – bereits 3 Wochen nach Implementierung.
4. Service Triage Pilot – 7.900–12.900 € (3–4 Wochen)
1
Intelligente Klassifikation
Automatische Kategorisierung eingehender Tickets nach Thema, Dringlichkeit und Komplexität
2
Dynamische Priorisierung
Regelbasierte Zuweisung von Bearbeitungsprioritäten basierend auf SLAs und Kundenwert
3
Antwortvorschläge
Vorgefertigte und kontextbezogene Antwortvorlagen für schnellere Bearbeitung
Ziel
Vollständige Automation der Klassifikation und Priorisierung von Kundenanfragen inklusive intelligenter Antwortvorschläge für den Kundenservice.
Ergebnis/KPIs
Deutliche Reduktion der Average Handling Time (AHT), signifikante Steigerung der First-Time-Right-Quote und vollständige SLA-Transparenz für alle Stakeholder.
Lieferumfang
Intelligente Klassifikation eingehender Tickets
Dynamische Priorisierung basierend auf SLAs und Kundenwert
Vorgefertigte Antwortvorschläge für schnellere Bearbeitung
Process Quick Scan wird vollständig angerechnet
Preise und Investition
Service Triage Pilot
Basis: 7.900 € (3 Wochen)
Erweitert: 12.900 € (4 Wochen)
Neu: Enterprise Assessment
Umfang: Detaillierte Analyse für Großunternehmen
Preis: 19.900 €
Dauer: 2 Wochen
ROI-Kalkulator & Finanzierungsoptionen
Die Investition amortisiert sich in der Regel bereits im ersten Jahr durch:
Einsparungen bei Personalkosten durch Effizienzsteigerung
Reduzierung von Überstunden und Einarbeitungszeiten
Schaffung eines vollständig medienbruchfreien Belegflusses zwischen CRM, ERP und DMS-Systemen (z.B. Angebot→Auftrag→Rechnung) mit automatischer Datenübertragung.
Wir integrieren Ihre bestehenden Systeme, eliminieren manuelle Eingaben und sorgen für durchgängige Datenkonsistenz im gesamten Order-to-Cash-Prozess.
Ergebnis/KPIs
Days Sales Outstanding (DSO) signifikant reduziert
Fehlerquote in der Auftragsverarbeitung minimiert
Cash-Conversion-Cycle deutlich beschleunigt
Transparenz über den gesamten Prozess erhöht
Manuelle Bearbeitungszeit um bis zu 70% reduziert
ROI-Perspektive: Bei einem Jahresumsatz von 50 Mio. € kann eine DSO-Verbesserung um nur 3 Tage bereits über 400.000 € Liquiditätseffekt bedeuten.
Lieferumfang
Process Quick Scan wird vollständig angerechnet
Tagessätze & Skalierungsoptionen
Tagessätze
Beratung/Strategy: 1.250 €/Tag
Engineering/Automation: 950 €/Tag
Scale-Retainer (optional)
4.800 €/Monat (2 Sprints/8 PT)
Roll-out & kontinuierliche Optimierung
Erfolgsanteil (optional)
+10% Bonus bei Übererfüllung
0–10% Nachlass bei deutlicher Verfehlung
Zahlungsplan
50/50 (Start/Go-Live) oder
40/40/20 (Kick-off/MVP/Abnahme)
Hinweis zum KI-Einsatz: Künstliche Intelligenz wird selektiv und gezielt eingesetzt (Klassifikation, Routing, Anreicherung) – kein Selbstzweck, sondern nur dort, wo sie nachweislichen Mehrwert liefert.
Unser transparentes Preismodell stellt sicher, dass Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen. Durch die optionale erfolgsabhängige Komponente teilen wir zudem das Implementierungsrisiko und haben ein klares Interesse an Ihrem messbaren Erfolg.
ROI-Kalkulator: Ihr Einsparpotenzial
Berechnen Sie Ihr Einsparpotenzial in 60 Sekunden:
Basis-Parameter Ihres Unternehmens:
Jahresumsatz: [50-500 Mio. €]
Mitarbeiter im Backoffice: [20-200]
Durchschnittliche Bearbeitungszeit pro Vorgang: [15-60 Min.]
Monatliches Ticket-/Auftragsvolumen: [500-5.000]
Ihr konservatives Einsparpotenzial:
Jährliche Kosteneinsparung: 280.000 - 1.2 Mio. €
Liquiditätsverbesserung: 150.000 - 800.000 €
Zeitersparnis pro Mitarbeiter: 8-15 Std./Woche
ROI-Zeitraum: 6-14 Monate
Beispielrechnung (100 MA, 50 Mio. € Umsatz):
Aktuelle Prozesskosten: 850.000 €/Jahr
Nach Automatisierung: 520.000 €/Jahr
Netto-Einsparung: 330.000 €/Jahr
Investition amortisiert sich in 8 Monaten
Bereit für messbare Resultate in 30–45 Tagen?
Der Markt bewegt sich rasant. Sichern Sie sich als Early Adopter entscheidende Wettbewerbsvorteile und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot – ohne Risiko!
Ein ergebnisorientiertes, kostenloses ROI-Assessment im Wert von 2.500€
Exklusiver Zugang zu unserem Automation-Readiness-Check
Sichern Sie sich einen Prioritäts-Slot für Q1 2025 – nur noch wenige Plätze verfügbar!
Schließen Sie sich über 500+ zufriedenen Unternehmen an, die bereits mit uns ihre Effizienz gesteigert haben.
Investieren Sie jetzt in Ihre Prozessoptimierung und sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile – mit messbaren Ergebnissen in weniger als 45 Tagen!
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Ob Fragen zu unseren Services, eine individuelle Anfrage oder einfach nur ein Gespräch – unser Team ist für Sie da.